Wir begleiten Sie nach dem Tod eines Kindes

Wenn Ihr Kind schon im Mutterleib, bei der Geburt oder kurze Zeit danach stirbt, glauben Sie daran zu zerbrechen.

Mit Ihrem Kind haben Sie bestimmte Wünsche, Träume und Hoffnungen verbunden. Vielleicht quälen Sie Versagen und Schuldgefühle, Angst, Wut und Verzweiflung?

  • Ich habe niemanden, dem ich mich anvertrauen und mit dem ich trauern kann.
  • Ich suche einen geschützten Raum, wo ich meine Trauer zulassen und ausleben darf.
  • Ich brauche Unterstützung, um das Erlebte verarbeiten zu können - wo finde ich die?
  • Wer hilft mir, neue Perspektiven und Lebensfreude wieder zu finden?

Wir stehen Ihnen gerne in dieser schweren Situation zur Seite und nehmen uns Zeit für Ihre Gefühle, Gedanken und Neuorientierung. Wir verfügen über ein Netzwerk für weitere Hilfsangebote, u.a. Selbsthilfegruppen für verwaiste Eltern.

Für weitere Fragen und Infos nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und vereinbaren einen Termin.

Möchten Sie sich mit Frauen und Paaren austauschen, die Gleiches erlebt haben? Wir bieten Ihnen eine Gruppe für Frauen bzw. Paare nach einem medizinisch indizierten Spätabbruch an.

Am 02.03.2023 startet eine neue Elterngruppe "Leben ohne Dich - Elterngruppe Sternenkind". Es handelt sich um eine feste Gruppe, es werden vier Treffen jeweils in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr stattfinden:
2. März, 16. März, 30. März und 20. April
Wir treffen uns in der Arztpraxis "Praenatal" in der Graf-Adolf-Straße 35 in Düsseldorf. Da die Gruppengröße begrenzt ist, bitten wir Sie um vorherige Kontaktaufnahme bis zum 17.02.2023.

Für weitere Fragen und Infos nehmen Sie bitte Kontakt  mit uns auf oder vereinbaren einen Termin.